Button Menue mobile

STELLUNGNAHMEN 

Die Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten nimmt regelmässig Stellung zu Vernehmlassungen auf eidgenössischer Ebene.

  

  • 12.03.2025

    Vernehmlassung: Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz   

  • Die SKG möchte trotz der begrüssenwerten Verbesserungen durch die Vorlage das Augenmerk insbesondere auf die Situation derjenigen «Live-in-Betreuerinnen», die direkt von den Privathaushalten angestellt bzw. lediglich vermittelt werden, richten. Die neue Regelung gilt nämlich für diese Personen nicht, weil in diesem Fall die Ausnahme «privater Haushalt» vom Anwendungsbereich des ArG nach wie vor gilt.

    Die SKG beantragt, dass im Postulatsbericht aufgezeigt wird, wie die oben geschilderten negativen Auswirkungen der Ungleichbehandlung von «Live-In-Betreuerinnen» behoben werden können.

    Stellungnahme


  • 15.01.2025

    Vernehmlassung: Vorentwurf zur Teilrevision des Opferhilfegesetzes   

  • Die SKG begrüsst und unterstützt vollumfänglich den vorliegenden Vorentwurf zur Teilrevision des OHG. Für die Schweiz ist es von entscheidender Bedeutung, ihren internationalen Verpflichtungen nachzukommen und insbesondere den Opfern häuslicher und sexualisierte Gewalt, bei denen es sich überwiegend um Frauen, oft aber auch um queere Personen, handelt, einen besseren Schutz zu bieten.

    Stellungnahme


© 2025 Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten SKG